Coactiv Mitarbeitergewinnung

Mitarbeitergewinnung in der Physiotherapie

Der Mitarbeitermarkt hat sich in den letzten Jahren vollkommen auf den Kopf gestellt. Als Praxisinhaberin oder Praxisinhaber ist es dringend notwendig zu erkennen: Der wichtigste Wettbewerb mit den Konkurrenzpraxen findet nicht mehr um Patienten, sondern um Mitarbeiter statt. Die Therapeuten können sich ihre Stellen aussuchen und die durchschnittlichen Gehälter steigen durch den Therapeutenmangel von Jahr zu Jahr deutlich an. Möchten Sie auch in Zukunft noch zu jeder Zeit genügend Mitarbeiter in Ihrem Praxis-Team haben, so ist heutzutage eine professionelle, langfristige und strategische Herangehensweise notwendig.

Unsere Beratung folgt einer strukturierten Vorgehensweise.
Insgesamt besteht diese aus 4 Phasen, die je nach Bedarf von uns begleitet werden.

Phase 1: Analyse der Personalsituation

In der ersten Phase der Mitarbeitergewinnungsberatung schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Personalsituation an. Dabei analysieren wir schwerpunktmäßig folgende beispielhaften Bereiche:

  • Aktueller Personalbestand
  • Bereits ergriffene Mitarbeitergewinnungsmaßnahmen
  • Lücken/Verbesserungspotentiale
  • Lohnstruktur
  • Umsatzerzielung je Mitarbeiter
  • Kosten bei Ausfall eines Physiotherapeuten oder einer Physiotherapeutin

Phase 2: Zielplanung

„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige!“ Dieses klassische Zitat von Seneca drückt metaphorisch sehr gut aus, worum es in Phase zwei der Mitarbeitergewinnungsberatung geht. Denn wer ein Ziel erreichen will, muss dieses zunächst einmal klar formulieren. Gemeinsam explorieren wir daher kurzfristig, mittelfristig und langfristig Ihre Ziele bezüglich u.a. folgender Bereiche:

  • Anzahl Mitarbeiter
  • Gestaltung des Lohnniveaus
  • Gewünschte Fortbildungen und Zertifikatspositionen

Phase 3: Operative Planung Mitarbeitergewinnung

Erst nach der gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Personalsituation und der Festlegung individueller Ziele kann ein auf Ihre persönliche Situation angepasstes, zielgerichtetes Vorgehen erfolgen. Eine individuell angepasste Strategie zur Mitarbeitergewinnung hat sich in vielen Beratungsprojekten als sehr erfolgsversprechend herausgestellt. Folgende Punkte müssen dafür u.a. geklärt werden:

  • Festlegung von Maßnahmen
  • Einsatz verschiedener Medien
  • Art und Ort der Kandidatenansprache
  • Gestaltung des Bewerbungsprozesses
  • Abwerben von Mitarbeitern der Konkurrenz

Phase 4: Begleitung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung

Da wir als Beratungsunternehmen den Vorteil haben, dass wir mehrmals jährlich seit vielen Jahren Praxisinhaber bei der Mitarbeitergewinnung unterstützen, haben wir dementsprechend sehr viel praktische Erfahrung in der Vorgehensweise und der praktischen Umsetzung. Diese Erfahrung stellen wir Ihnen gerne im Rahmen der Mitarbeitergewinnungsberatung zur Verfügung. Die wichtigsten Aufgaben, bei denen wir Sie in dieser Phase unterstützen sind:

  • Einleitung von Maßnahmen
  • Erfolgsauswertung
  • Laufende Kontrolle und individuelle Anpassung der Strategie