
Wir ermitteln den Verkaufswert Ihrer Heilmittelpraxis – transparent und fundiert
Von Verkauf und Kauf bis hin zu Gesellschafterwechseln und Ehescheidungen – die Anlässe für eine Praxisbewertung sind vielfältig. In diesen entscheidenden Momenten wird eine sachkundige, klar verständliche Bewertung zu Ihrem sicheren Anker. Sie schafft Vertrauen und bewahrt Sie vor den finanziellen Risiken einer Fehleinschätzung.
Mit unserer professionellen Einschätzung profitieren Sie von einer zuverlässigen Praxisbewertung für Ihre Physiotherapie-, Ergotherapie- oder Logopädiepraxis. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für wichtige unternehmerische Entscheidungen benötigen.
In 5 Schritten zu Ihrer individuellen Praxisbewertung

Erstgespräch – kostenlos & unverbindlich
Ihr Anliegen steht im Mittelpunkt. In einem ersten Kennenlerngespräch erörtern wir Ihre spezifische Situation, erläutern unsere bewährte Vorgehensweise und klären die Kostengrundlage. Wir beginnen mit Verständnis und Transparenz.

Sammeln der erforderlichen Informationen
Jede Praxis hat ihre Besonderheiten – und darauf stimmen wir unseren Ansatz ab. Wir bitten Sie um relevante Informationen und Unterlagen, um die Bewertung Ihrer Praxis so präzise wie möglich zu gestalten.

Analyse & Bewertung Ihres Praxiswerts
Mit Expertise und dem Einsatz der modifizierten Ertragswertmethode analysieren wir die aktuelle Situation Ihrer Praxis. Wir erfassen den Wert Ihrer Praxis mit Sachverstand und Verantwortungsbewusstsein.

Ihr schriftliches Praxiswertgutachten
Vertrauen durch Transparenz – Sie erhalten von uns ein detailliertes Gutachten, das durch Klarheit und Verständlichkeit überzeugt. Unser Anspruch ist, Ihnen nicht nur Zahlen, sondern auch Verständlichkeit zu liefern.

Persönliche Erläuterungen
Wir sind für Sie da, auch nach der Bewertung. Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen unsere Methoden und die berücksichtigten Faktoren ausführlich zu erklären. Ihre Fragen sind unser Anliegen.
Ihr Partner für fundierte Praxisbewertungen
20 Jahre Branchenerfahrung
Wir sind mehr als ein Dienstleister; wir sind Ihr Partner in der Heilmittelbranche. Mit unserer langjährigen Expertise und tiefgreifendem Wissen ermitteln wir den Wert Ihrer Praxis mit Genauigkeit und Verlässlichkeit. Coactiv Consulting steht für Qualität und Erfahrung.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Verstehen Sie den Prozess, vertrauen Sie dem Ergebnis. Wir legen Ihnen offen dar, wie und warum wir zu Ihrer individuellen Bewertung kommen. Damit bieten wir Ihnen und Ihren Fachexperten vollständigen Einblick und absolute Klarheit.
Effizienz und Zeitersparnis
Wir wissen, wie zeitintensiv eine Praxisbewertung sein kann. Dank unserer Erfahrung bieten wir Ihnen eine zügige und effiziente Wertermittlung an. Sie kümmern sich um Ihr Kerngeschäft, während wir den Wert Ihrer Praxis bestimmen.
Finanzielle Absicherung
Die falsche Bewertung einer Praxis kann teure Folgen haben. Wir haben es schon oft gesehen: Überbewertungen, die zu hohen Investitionen führen, oder Unterbewertungen, die Geld kosten. Unsere Branchenerfahrung schützt Sie vor diesen finanziellen Stolpersteinen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Praxisbewertung
Für welche Arten von Heilmittelpraxen ermittelt Coactiv Consulting den Praxisverkaufswert?
Coactiv Consulting erstellt Praxiswertgutachten für eine Vielzahl von Heilmittelpraxen. Dazu gehören Physiotherapie-, Ergotherapie-, Logopädiepraxen und viele mehr. Unser Team hat umfassende Erfahrung in diversen Fachbereichen, sodass wir uns individuell auf die Besonderheiten jeder Praxis einstellen können. Sprechen Sie uns an, um zu erfahren, wie wir Ihre Praxis unterstützen können.
Für welche Anlässe sollte eine Praxisbewertung in Betracht gezogen werden?
Eine Praxisbewertung ist oft entscheidend, wenn es darum geht, eine Heilmittelpraxis zu verkaufen oder zu kaufen. Allerdings gibt es auch viele andere Situationen, in denen es äußerst vorteilhaft ist, den genauen Wert einer Praxis zu kennen.
Dazu gehören unter anderem:
- Ein- und Austritt sowie der Wechsel von Gesellschaftern
- Zusammenschluss von Praxen
- Fragen bezüglich Erbschaftssteuer und Entschädigungen
- Ehescheidungen
- Einschätzung als Baustein für die Altersvorsorge
Eine aktuelle Praxisbewertung bietet darüber hinaus allgemein eine wertvolle Grundlage für Praxisinhaber und -inhaberinnen, um die Entwicklung ihrer Praxis besser nachverfolgen und fundierte Entscheidungen für ihre langfristige Strategie treffen zu können.
Welche Methode verwendet Coactiv Consulting zur Ermittlung des Praxiswerts?
Die Ermittlung Ihres aktuellen Praxisverkaufswerts erfolgt bei uns mit der modifizierten Ertragswertmethode.
Was ist die modifizierte Ertragswertmethode und weshalb setzt Coactiv Consulting sie ein?
Es gibt keine einheitlich vorgeschriebenen Regeln zur Bewertung einer Heilmittelpraxis. Es gibt jedoch ein anerkanntes Verfahren, das vom Bundesfinanzhof, Bundesgerichtshof und vom Bundessozialgericht als angemessen bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um die modifizierte Ertragswertmethode.
Die modifizierte Ertragswertmethode nimmt sowohl die finanziellen Daten als auch die spezifischen Merkmale Ihrer Heilmittelpraxis in den Blick und liefert so ein detailliertes Bild Ihres Unternehmens und seines Wertes. Dies stellt einen wesentlichen Schritt zur Festlegung eines angemessenen Wertes Ihrer Praxis dar.
Es gilt, mehrere wichtige Faktoren in die Bewertung Ihrer Praxis einzubeziehen, u.a.:
- Betriebswirtschaftliche Zahlen der letzten drei Jahre und aktuelle BWA
- Personalsituation
- Sogenannte „weiche Faktoren“ der Praxis (z.B. Standort, Verordnersituation, Patientenzusammensetzung, Therapiestunden der Praxisinhaber, Raumsituation)
- Aktuelle Marktsituation bei vergleichbaren Praxen
In welchen Phasen läuft eine Praxiswertermittlung bei Coactiv Consulting ab?
Eine Praxisbewertung folgt einer strukturierten Vorgehensweise. Insgesamt besteht diese aus 3 Phasen, die von uns begleitet werden.
- Analyse der Ausgangssituation: Indem wir die gegenwärtige Situation Ihrer Praxis analysieren, erlangen wir ein umfassendes Verständnis Ihrer aktuellen Gegebenheiten. Jede Ausgangssituation ist individuell und der Erfolg einer Praxisbewertung ist um so höher, je besser diese erkannt wird. Hierbei berücksichtigen wir diverse Faktoren Ihrer Praxis, u.a.: Finanz- und Praxiskennzahlen, Personalsituation, Raumsituation, Praxisausstattung, Marktsituation und die Wettbewerbssituation.
- Kalkulatorische Ermittlung des aktuellen Praxiswertes mit der modifizierten Ertragswertmethode: Die modifizierte Ertragswertmethode nimmt sowohl die finanziellen Daten als auch die spezifischen Merkmale Ihrer Heilmittelpraxis in den Blick und liefert so ein detailliertes Bild Ihres Unternehmens und seines Wertes. Dies stellt einen wesentlichen Schritt zur Festlegung eines angemessenen Wertes für Ihre Praxis dar. Es gilt, mehrere wichtige Faktoren in die Bewertung Ihrer Praxis einzubeziehen, u.a.: betriebswirtschaftliche Zahlen der letzten drei Jahre und aktuelle BWA, Personalsituation, sogenannte „weiche Faktoren“ der Praxis (z.B. Standort, Verordnersituation, Patientenzusammensetzung, Therapiestunden der Praxisinhaber, Raumsituation) und aktuelle Marktsituation bei vergleichbaren Praxen.
- Erstellung eines schriftlichen Praxiswertgutachtens mit Erläuterung der Bewertungsmethode und Bewertungsfaktoren: Im Anschluss an den vorherigen Schritt erstellen wir ein gründliches Praxiswertgutachten, um höchstmögliche Transparenz und Verständlichkeit sicherzustellen. Die zur Anwendung gekommene Bewertungsmethode sowie die berücksichtigten Bewertungsfaktoren werden erklärt und dargelegt.
Wie viel Zeit sollte ich für eine Praxisbewertung üblicherweise einplanen?
Die Dauer einer Praxiswertermittlung kann variieren, je nach der spezifischen Ausgangssituation, vorliegendem Datenmaterial und Größe der Praxis. Generell streben wir an, die Praxiswertermittlung innerhalb von 2-3 Wochen abzuschließen. Um Ihnen eine genaue Zeitangabe machen zu können, laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch ein. In diesem Gespräch können wir Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse besprechen und die voraussichtliche Bearbeitungszeit einschätzen.
Mit welchen Kosten kann ich bei einer Praxisbewertung rechnen?
Die Kosten für eine Praxisbewertung können variieren, abhängig von u.a. der Größe und Komplexität der Praxis, der Unternehmensform sowie dem Anlass und dem Umfang der erforderlichen Analysen. Gerne bieten wir Ihnen in einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch eine individuelle Kostenschätzung an, die auf Ihren spezifischen Anforderungen basiert.
Ist die Praxisbewertung auch für Verkaufsverhandlungen oder Gespräche mit der Bank geeignet?
Ja, unsere Praxisbewertung ist so konzipiert, dass sie sowohl bei Verkaufsverhandlungen als auch bei Bankgesprächen verwendet werden kann. Sie bietet eine verlässliche und fundierte Grundlage, die von potenziellen Käufern und Finanzinstitutionen anerkannt wird.
Wie verfährt Coactiv Consulting, wenn sich die Bedingungen meiner Praxis nach der abgeschlossenen Bewertung verändern?
Wenn sich die Bedingungen Ihrer Praxis nach der Bewertung signifikant ändern, empfehlen wir eine aktualisierte Bewertung. In vielen Fällen kann die ursprüngliche Bewertung einfach angepasst werden. Dabei wird nur der zusätzliche Aufwand, der durch die Änderungen entsteht, abgerechnet. Es ist uns wichtig, den aktuellen Wert und Zustand Ihrer Praxis korrekt zu reflektieren, insbesondere wenn die neuen Umstände einen Einfluss auf den Praxiswert haben könnten.
Bietet Coactiv Consulting nach der Praxiswertermittlung auch weitere Beratung und Unterstützung an?
Ja, Coactiv Consulting steht Ihnen nicht nur während der Praxiswertermittlung zur Seite, sondern auch darüber hinaus. Unsere Expertise erstreckt sich über den gesamten Prozess des Praxisverkaufs und der Praxisnachfolge. Auf Wunsch begleiten wir den vollständigen Verkaufsprozess und unterstützen unsere Klienten auch direkt bei Verkaufsverhandlungen. Hierbei nutzen wir das Wertgutachten und unsere Verkaufserfahrung, um den Kaufpreis im besten Sinne unseres Klienten zu vertreten und zu verhandeln. Unsere Mission ist es, Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung zu bieten, damit Sie in jeder Phase fundierte Entscheidungen treffen können.
Wie kann ich bei Coactiv Consulting einen Termin für ein Erstgespräch buchen?
Es ist ganz einfach, einen Termin für ein Erstgespräch mit uns zu vereinbaren. Sie haben mehrere Möglichkeiten:
- Über unsere Terminbuchungsplattform Calendly
- Durch das Ausfüllen unseres Kontaktformulars
- Per E-Mail
- Per Anruf
Egal welchen Weg Sie wählen, unser Team steht bereit, Sie zu unterstützen und auch kurzfristige Termine zu koordinieren.