
Sicherheit und Vertrauen für den nächsten Schritt: Wir begleiten Sie strategisch durch Ihre Praxisnachfolge
Die Praxisnachfolgephase markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung Ihrer Physiotherapiepraxis. Hier geht es um Ihren finanziellen Gewinn und oftmals einen wichtigen Beitrag zur Altersvorsorge. Aber auch darum, Ihre Praxis in vertrauensvolle Hände zu übergeben. In dieser wichtigen Phase schafft eine strategische, frühzeitige Beratung Vertrauen und Sicherheit.
Mit unserer spezialisierten Nachfolgeberatung profitieren Sie von einer strategischen Vorgehensweise und Planung für die reibungslose Übergabe Ihrer Physiotherapiepraxis. Wir freuen uns, Sie durch diese wichtige unternehmerischen Phase zu begleiten.
In 5 Schritten zu Ihrer individuellen Praxisnachfolgestrategie

Erstgespräch – kostenlos & unverbindlich
Ihr Anliegen steht im Mittelpunkt. In einem ersten Kennenlerngespräch erörtern wir Ihre spezifische Situation, erläutern unsere bewährte Vorgehensweise und klären die Kostengrundlage. Wir beginnen mit Verständnis und Transparenz.

Strategische Ziele für Ihre Praxisnachfolge
Gemeinsam definieren wir klare strategische Ziele für Ihre Praxisnachfolge – von kurzfristigen bis zu langfristigen Perspektiven. So richten wir die Entwicklung Ihrer Praxisnachfolge präzise und effizient aus.

Praxisanalyse und Attraktivitäts-Check
Durch eine ganzheitliche Analyse Ihrer Praxis – einschließlich betrieblicher Kennzahlen, Personal- und Raumsituation sowie Praxisausstattung und Wettbewerbslage – ermitteln und betonen wir die Attraktivität Ihrer Praxis für potenzielle Nachfolger.

Individuelle Nachfolgestrategie
Jede Praxis besitzt ihre eigene Ausgangssituation und jeder Inhaber und jede Inhaberin hat individuelle Nachfolgevorstellungen. Um diesen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, entwickeln wir eine auf Sie zugeschnittene, zielgerichtete Strategie für Ihre Praxisnachfolge.

Konkreter Maßnahmenplan
Wir erarbeiten einen umsetzungsstarken Plan für Ihre Praxisnachfolge. Er fungiert als verlässlicher Leitfaden durch den gesamten Prozess und unterstützt Sie dabei, Maßnahmen effektiv umzusetzen und langfristig im Handeln zu bleiben.
Ihr Partner für eine strategische und zielgerichtete Praxisnachfolge
20 Jahre Branchenerfahrung
Wir sind mehr als ein Dienstleister; wir sind Ihr Partner in der Heilmittelbranche. Mit unserer langjährigen Expertise und tiefgreifendem Wissen gestalten wir zielgerichtete Rekrutierungsansätze, die für nachhaltigen Erfolg sorgen. Coactiv Consulting steht für Qualität und Erfahrung.
Individuelle Lösungen
Unsere Herangehensweise ist auf die spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen Ihrer Praxis ausgerichtet. Dabei fließen sowohl betriebliche Gegebenheiten als auch Ihre persönlichen Visionen und Absichten für die Praxisnachfolge in die Strategieentwicklung ein.
Effizienz und Zeitersparnis
Während die Übergabe einer Praxis an einen Nachfolger für viele Inhaber ein einmaliges Lebensprojekt ist, begleiten wir jährlich zahlreiche Praxisnachfolgen. Profitieren Sie von unserer Routine und Expertise, um Zeit und Ressourcen optimal zu nutzen. So gelingt Ihre Praxisübergabe reibungslos und erfolgreich.
Risikominimierung
Die Übergabe einer Praxis ist oft mit Unsicherheiten und potenziellen Stolpersteinen behaftet, die teuer werden können. Durch unsere spezialisierte Beratung und umfassende Erfahrung im Bereich der Praxisnachfolge helfen wir Ihnen, diese Risiken zu reduzieren und Ihr Nachfolgeprojekt auf einem sicheren Fundament zu etablieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Praxisnachfolgeberatung
Zu welchem Zeitpunkt sollte ich eine Praxisnachfolgeberatung in Betracht ziehen?
Der Erfolg Ihrer Praxisübergabe hängt maßgeblich von einer durchdachten Planung ab. Und hier kommt ein entscheidendes Element ins Spiel: das Timing. Der optimale Zeitpunkt, um mit einer Praxisnachfolgeberatung zu beginnen, liegt etwa fünf Jahre vor der geplanten Übergabe. Warum? Hier sind einige Gründe:
-
Steigerung des Praxiswerts durch gezielte Maßnahmen: Indem Sie bereits Jahre vor der geplanten Übergabe geeignete Maßnahmen ergreifen, können Sie den Praxiswert steigern. Eine moderne Praxiseinrichtung, motivierte Mitarbeiter und effiziente Abläufe erhöhen nicht nur den Wert Ihrer Praxis, sondern machen sie auch für potenzielle Nachfolger attraktiver. Dies hat positive Auswirkungen auf Ihren finanziellen Gewinn und kann Ihnen als wichtiger Baustein in Ihrer Altersvorsorge dienen.
-
Größere Auswahl an potenziellen Nachfolgern: Je früher Sie mit der Planung beginnen, desto mehr potenzielle Nachfolger werden Sie zur Auswahl haben. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, sorgfältig zu wählen und jemanden zu finden, der wirklich zu Ihrer Praxis passt. Warten Sie zu lange, könnten Sie unter Druck geraten und Kompromisse eingehen, die nicht im besten Interesse Ihrer Praxis sind.
-
Zeit für eine nahtlose Integration des Nachfolgers: Ein weiterer zentraler Vorteil der frühzeitigen Planung ist, dass Sie und Ihr Nachfolger genügend Zeit haben werden, um den Übergang reibungslos zu gestalten. Sie können den neuen Inhaber schrittweise in alle Prozesse einführen und sicherstellen, dass er oder sie perfekt auf die Übernahme vorbereitet ist.
-
Aufrechterhaltung des Vertrauens von Patienten, Mitarbeitern und Partnern: Die rechtzeitige Nachfolgeplanung eröffnet zudem die Chance, Ihre Praxis in vertrauensvolle Hände zu übergeben und Ihre eigene berufliche Laufbahn erfolgreich zu beenden. Sie schafft Vertrauen bei Mitarbeitern, Partnern und Patienten, da sie die Qualität Ihrer Dienstleistungen aufrechterhält. Sie spüren, dass Sie für Kontinuität und Stabilität sorgen – und das stärkt die Bindung zu Ihrer Praxis enorm.
Wie geht Coactiv Consulting mit kurzfristigen Nachfolgebedürfnissen um?
Eine verspätete oder unvorbereitete Nachfolgeplanung kann dazu führen, dass der tatsächliche Wert der Praxis zum Zeitpunkt des Verkaufs unter ihrem Potential liegt und der Inhaber oder die Inhaberin oft unter Zeitdruck und Stress steht, was den gesamten Prozess belastet. Bei Coactiv Consulting verstehen wir, dass nicht immer genügend Zeit vorhanden ist, um eine langfristige Nachfolgeplanung durchzuführen. Sollten Sie bereits innerhalb des nächsten Jahres planen, Ihre Praxis abzugeben, empfehlen wir ein zügiges und planvolles Handeln. Bei kurzfristigen Nachfolgebedürfnissen reagieren wir flexibel und zielgerichtet. Wir begleiten Sie in jedem Schritt des beschleunigten Prozesses, um sicherzustellen, dass die Übergabe reibungslos und in Ihrem besten Interesse erfolgt.
Welche Faktoren werden bei der Analyse meiner Praxis für einen potentiellen Nachfolger betrachtet?
Bei der Praxisanalyse für einen potentiellen Nachfolger werden diverse Faktoren berücksichtigt, um ein umfassendes Bild Ihrer Praxis zu erhalten. Hierzu zählen unter anderem:
- Betriebliche Kennzahlen, die die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Ihrer Praxis aufzeigen.
- Die Personal- und Raumsituation, um Kapazitäten und Ressourcen zu bewerten.
- Die vorhandene Praxisausstattung sowie deren Zustand und Modernität.
- Die Wettbewerbslage und Marktstellung der Praxis in Ihrer Region.
- Die Patientenstruktur und -bindung.
- Die bisherige Reputation und das Image Ihrer Praxis.
- Eventuelle Spezialisierungen und Angebotsbereiche.
- Zukünftige Entwicklungspotenziale und Wachstumschancen.
Die umfassende Analyse dieser und weiterer Faktoren ermöglicht es, die Attraktivität Ihrer Praxis für potenzielle Nachfolger adäquat hervorzuheben und entsprechende Empfehlungen zur Steigerung des Praxiswerts zu geben.
Berücksichtigt Coactiv Consulting die Bedeutung des Praxisverkaufs für meine Altersvorsorge?
Der Verkaufspreis einer Praxis spielt für die Altersvorsorge oft eine zentrale Rolle. Deshalb nehmen wir den aktuellen Stand Ihrer Vorsorge genau unter die Lupe, um eine für Sie optimale Nachfolgestrategie entwickeln zu können. Dabei berücksichtigen wir insbesondere die folgenden Bereiche:
- Vorhandene Rentenansprüche
- Aktuelle Vermögenssituation
- Finanzbedarf im Ruhestand
- Lücken in der Altersvorsorge
- Bedeutung des Verkaufspreises der Praxis für die Altersvorsorge
Welche Rolle spielt eine Ermittlung des Verkaufswert meiner Praxis für meine Nachfolgeplanung?
Bevor ein Praxiswertgutachten erstellt wird, sollten die Ausgangslage erfasst und die Nachfolgestrategie definiert sein. Dieses Gutachten dient als solide Argumentationsgrundlage während der Verkaufsverhandlungen. Als Experten in der Erstellung von Wertgutachten speziell für Physiotherapiepraxen, bestimmen wir gerne den Verkaufswert Ihrer Heilmittelpraxis. Innerhalb unserer Nachfolgeberatung identifizieren wir den idealen Zeitpunkt für diesen Schritt.
Was unterscheidet die Beratung von Coactiv Consulting von anderen Anbietern?
Unser Ansatz unterscheidet sich grundlegend von dem vieler anderer Anbieter. So liegt unser spezieller Fokus auf der Physiotherapie. Wir kombinieren Branchenkenntnisse mit betriebswirtschaftlicher Expertise, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Anstatt uns auf isolierte Aktionen zu konzentrieren, erstellen wir für Sie eine umfassende Strategie, die die vielschichtigen Bereiche einer Physiotherapiepraxis berücksichtigt.
Wie viel Zeit sollte ich für die Beratung zur Praxisnachfolge üblicherweise einplanen?
Die Dauer für eine Praxisnachfolgeberatung kann variieren, je nach u.a. der spezifischen Ausgangssituation, vorliegenden Informationen und Größe der Praxis. Generell streben wir an, gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Nachfolgestrategie innerhalb von 4-6 Wochen zu erarbeiten. Um Ihnen eine genaue Zeitangabe machen zu können, laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch ein. In diesem Gespräch können wir Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse besprechen und die voraussichtliche Bearbeitungszeit einschätzen.
Mit welchen Kosten kann ich bei der Beratung zur Praxisnachfolge rechnen?
Die Kosten für eine Praxisnachfolgeberatung können variieren, abhängig von u.a. der Größe und Komplexität der Praxis, den Nachfolgeplänen sowie dem Umfang der erforderlichen Analysen. Gerne bieten wir Ihnen in einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch eine individuelle Kostenschätzung an, die auf Ihren spezifischen Anforderungen basiert.
Bietet Coactiv Consulting auch Umsetzungsbegleitung im Nachfolgeprozess an?
Ja, Coactiv Consulting steht Ihnen auch als Unterstützer und Wegbegleiter im Umsetzungsprozess Ihres Nachfolgemodells zur Seite. Dies kann beispielsweise die Erarbeitung eines Praxiswertgutachtens, die Ausarbeitung des Ausschreibungsverfahrens, die Identifizierung geeigneter Nachfolgekandidaten und die Unterstützung während der Kauf- oder Verkaufsverhandlungen umfassen. Hierbei passen wir die Intensität unserer Umsetzungsbegleitung Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Wie kann ich bei Coactiv Consulting einen Termin für ein Erstgespräch buchen?
Es ist ganz einfach, einen Termin für ein Erstgespräch mit uns zu vereinbaren. Sie haben mehrere Möglichkeiten:
- Über unsere Terminbuchungsplattform Calendly
- Durch das Ausfüllen unseres Kontaktformulars
- Per E-Mail
- Per Anruf
Egal welchen Weg Sie wählen, unser Team steht bereit, Sie zu unterstützen und auch kurzfristige Termine zu koordinieren.